von eintopf am 24.09.2008
So, gleich geht es los! Ich selbst sitze gerade in der Bibliothek und freue mich schon auf die Party heute abend.
Ich werde leider nicht mitkochen können, aber dafür dann umso mehr das Tanzbein schwingen.
Ich habe noch einige Tipps auf Lager, mit denen ihr beeindrucken könnt!
1. Einkaufen
Achtet beim Einkauf darauf, wie viele 2er Pärchen ihr in den Supermärkten seht. Falls ihr glaubt ein rudi rockt - Kochpaar entdeckt zu haben, flüstert ihnen beim Vorbeigehen "rudi rockt" ins Ohr.
2.Kochen
Fangt rechtzeitig an und rechnet lieber mit etwas mehr Zeit. Das ist besonders wichtig, wenn ihr das Rezept noch nicht ausprobiert habt. Stephan und ich haben ziemlich genau vor einem Jahr ebenfalls mitgekocht und unsere Gäste mussten mithelfen, damit die Vorspeise überhaupt noch rechtzeitig fertig wurde. War zwar extrem lustig, aber auch sehr stressig!
3. Tisch decken
Es ist nicht so wichtig, was man kocht. Natürlich sollte es schmecken und mit liebe gemacht sein. Aber glaubt mir, fast noch wichtiger als das Rezept ist das "Ambiente". Den Gästen werden die kleinsten Details auffallen. Zum Beispiel ob eure Servietten-Farben zur Tischdecke passen oder so. Ich zm Beispiel liebe es, wenn man durch Improvisation eine lockere und nette Atmosphöre schafft.
Das war mein Senf, jetzt könnt ihr euren über die Kommentare dazugeben. Was sind eure Tipps und Tricks für rudi rockt?
Zwiebelkuchen mit Federweißer Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch und Frischkäse, Tomatenbruschetta Grünen Salat mit Hähnchenbrustfilet Chinesische Gemüsesuppe mit Croutons und Tofu Beerenlasagne und selbstgemachter Erdbeershake Himmlischer Schoggikuchen Butterhuhn Schokoladenfondue und Himbeereis Rote-Bete-Suppe mit Milchschaum und Sate-Spieß Bami Goreng Maultaschen mit Schinken-Champignon-Rahmsoße gefüllte Pfannekuchen: Lachs-Dillcreme, Kräuterquark, Camembert-Birne, Schinken-Käse Elsaesser Flammkuchen Erbsensuppe und Tomatensuppe mit Banane Lachsfilee, Risotto mit Radicchio und einen "Endivien-Eichblatt-Rucola Salat mit Kresseblüten, Speck, Granatapfelkernen und gestampften Kartoffeln" Salzburger Nockerln mit Himbeeren und Sahne Annanascreme bunter Obstsalat und Caipi Scharfe Nudeln Tomate Mozzarella, Honigmelone mit Seranoschinken und Bruschetta
Zum Kommentieren bitte einloggen